IT-Beratung

Ob bei der Einführung neuer Software, beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems oder weiteren neuen Projekten in Ihrem Unternehmen – wir stehen mit unserer Expertise an Ihrer Seite.

 

 

Gründe für eine IT-Beratung

 

Eine funktionierende und effiziente IT-Infrastruktur gewährleistet optimale Geschäftsprozesse, die Ihren Unternehmenserfolg ausmachen. Daher ist es erforderlich Schwachstellen in IT-Systemen zu identifizieren und Maßnahmen zur Optimierung einzuleiten. Eine Analyse der bestehenden Systeme ermöglicht es Optimierungspotenziale zu erkennen und daraus Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.

Als Vorteil der externen IT-Beratung ergibt sich, dass ein unparteiischer und objektiver Blick auf Ihre IT-Systeme geworfen wird. Darüber hinaus bringen wir als externe Berater Expertenwissen und langjährige Erfahrungen aus anderen Projekten mit.

 

Schwachstellenanalyse

Unsere IT-Beratung beginnt mit einer umfassenden Schwachstellenanalyse Ihrer aktuellen IT-Projekte. Unser Expertenwissen ermöglicht es uns, ineffiziente Prozesse präzise zu identifizieren. Nach dieser detaillierten Untersuchung führen wir eine Anforderungsanalyse durch, um Ihre spezifischen Projektbedürfnisse und Ziele zu verstehen. Gemeinsam mit Ihnen konzipieren wir daraufhin ein maßgeschneidertes IT-System, das entweder auf bewährte Standard-Software setzt oder eine individuell entwickelte IT-Lösung beinhaltet, die exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt ist.
Unser Ansatz stellt sicher, dass Sie die optimale Softwareauswahl treffen, die Ihre betrieblichen Anforderungen und langfristigen Ziele unterstützt. Nach der Implementierung des neuen Systems endet unsere Unterstützung nicht. Wir begleiten Sie langfristig und stehen Ihnen bei der Einführung des Systems zur Seite. Dazu gehört auch das Coaching Ihrer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie effizient und sicher mit der neuen IT-Lösung umgehen können. Unser Ziel ist es, Ihnen kontinuierlich zur Seite zu stehen und Ihnen zu helfen, Ihre IT-Infrastruktur stetig zu optimieren und an wachsende Anforderungen anzupassen.

 

Anforderungsermittlung

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die Anforderungen an Ihre IT-Systeme, um Ihre Unternehmensziele bestmöglich zu erreichen. Dabei gehen wir strukturiert vor: Zunächst führen wir ein ausführliches Gespräch, um Ihre aktuellen IT-Systeme und Geschäftsprozesse zu verstehen. Anschließend analysieren wir Ihre bestehenden Systeme, um deren Stärken und Schwächen zu identifizieren. In weiteren Schritten sammeln wir durch Workshops und Interviews mit Ihren Schlüsselpersonen und IT-Teams detaillierte Informationen zu Ihren spezifischen Anforderungen.
Typische Anforderungen könnten beispielsweise effizientere Geschäftsprozesse durch Automatisierung, die Integration von Cloud-Lösungen oder die Anpassung der IT-Infrastruktur an die dynamische Entwicklung des Unternehmens betreffen. Wir dokumentieren alle gesammelten Anforderungen und priorisieren sie gemeinsam mit Ihnen, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele zu berücksichtigen. Basierend auf diesen Anforderungen entwickeln wir Vorschläge für Lösungserweiterungen oder neue IT-Systeme und beraten Sie bei der Entscheidungsfindung.
Unser Versprechen ist es, Sie während des gesamten Prozesses zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie stets informiert und einbezogen sind. Wir möchten sicherstellen, dass Sie nicht nur eine passende IT-Lösung erhalten, sondern auch Ihre Mitarbeiter durch Schulungen und kontinuierliche Unterstützung in die Lage versetzt werden, diese Lösungen optimal zu nutzen. Gemeinsam schaffen wir eine IT-Infrastruktur, die Ihr Unternehmen zukunftssicher macht.

Strategieentwicklung

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer IT-Strategie, die Ihre Unternehmensziele berücksichtigt und effizient ergänzt. Eine IT-Strategie umfasst die Planung und Umsetzung von IT-Lösungen, die Ihre Geschäftsziele fördern und Ihre Prozesse optimieren. Zunächst analysieren wir den Ist-Zustand Ihrer aktuellen IT-Systeme und Geschäftsprozesse. Auf Basis dieser Analyse und unter Berücksichtigung Ihrer Ziele und Anforderungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen Soll-Zustand. Dabei bringen wir unsere Expertise gezielt ein, um eine maßgeschneiderte IT-Strategie zu formulieren, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Implementierung

Nachdem wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle IT-Strategie entwickelt haben, folgt die Implementierung des angepassten IT-Systems. Wir begleiten Sie bei der Einführung der neuen IT-Lösung oder der Systemerweiterung und stellen sicher, dass der Übergang reibungslos verläuft. Unsere Experten unterstützen Sie dabei nicht nur bei der Einführung maßgeschneiderter Lösungen, sondern auch bei der Auswahl und Implementierung von Standard-Software. Wir helfen Ihnen, die passende Software auszuwählen, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht, und sorgen dafür, dass sie nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integriert wird. Wir streben an, Sie während des gesamten Implementierungsprozesses zu begleiten, Ihre Mitarbeiter zu schulen und sicherzustellen, dass Ihre IT-Systeme optimal funktionieren und Ihre Unternehmensziele unterstützen.

Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten.